Azubis werben Azubis 2015 in der SG Artland

Azubis werben Azubis fand 2015 in der SG Artland statt. Dazu stellte die Firma Böcker Automobile seine Hallen zur Verfügung.

 

  • Mittwoch 25. Februar 2015
  • 8.30-14.00 Uhr
  • Böcker Automobile, Autohaus B68 GmbH
    Badberger Str 46, 49610 Quakenbrück

 

 

Aussteller 2015

Folgende Unternehmen und Organisationen präsentierten sich und stellten ihre Ausbildungsberufe dar:

  • DREIFIT Gbr
    • Sport- und Fittnesskauffrau / -mann
    • Duales Studium Fitness- & Buisinesseducation
  • PFAU Tec GmbH
    • Fachkraft Lagerlogistik
    • Industriekauffrau /-mann
    • Industriemechaniker/in
    • Zweiradmonteur/in

Ausstellende Einrichtungen (ohne Ausbildungsberuf) 

Standplan

Die Standpläne dienten der besseren Orientierung, zum Beispiel um vorab eine Route für den Messebesuch zu planen.

(zum Vergößern auf die Bilder klicken)

Standplan Messehalle und Messezelt
Standplan Messegelände

Speeddating

Für einige Schülerinnen und Schüler gab es die Gelegenheit, an einem Speeddating teilzunehmen. In einem Mini-Vorstellungsgespräch stellten sie sich dabei den Fragen von Personalern und erhielten direkt Rückmeldung zu ihrem Auftreten.

Um die Bewerbungsgespräch-Simulation zu ermöglichen, hatten sich Personaler folgender Firmen bereiterklärt das Speeddating durchzuführen:

Programm & Ablauf

Die Stände der Aussteller waren von 8:30-14:00 Uhr besetzt. Azubis werben Azubis war für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Messe wurde um 8:30 Uhr mit Begrüßungsansprachen von Landrat Dr. Michael Lübbersmann, dem Artländer Samtgemeindebürgermeister Claus Peter Poppe und Axel Böcker vom austragenden Unternehmen Böcker Automobile, Autohaus B68 GmbH eröffnet. Im Anschluss fand ein gemeinsamer Rundgang zu allen Unternehmensständen statt.

Bis um 14:00 Uhr wurden nicht nur Berufe präsentiert. Den Schüler/innen werden ein Speed Dating, Betriebsrundgänge, Einstellungstests und die Erstellung von Bewerbungsfotos angeboten.

Materialien zur Veranstaltung

(zum Vergößern auf die Bilder klicken)

Handreichung
Beruferkundungs- bogen
Fragen zur Messe
Mein Messefahrplan
Selbsteinschätz- ungsbogen
Fragen zur Bewerbung
Messeprogramm
Plakat
Logo 2015
 
 
 

Organisation

Die Veranstaltung 2015 wurde organisiert durch:

  • Stefan Fröhlich - Samtgemeinde Artland
  • Frank Bertram - MaßArbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Thomas Heidker - MaßArbeit, Arbeitgeberservice
  • Kerstin Hüls - MaßArbeit, Übergangsmanagement Schule-Wirtschaft
  • Christian Kuhnert - MaßArbeit, Übergangsmanagement Schule-Beruf
  • Peter Zenner - Regionalmanagement (Kontakt)

 

 

 

Pressestimmen Azubis werben Azubis 2015

Großer Abschlussartikel: Über die Azubimesse 2015 in Quakenbrück - Bersenbrücker Kreisblatt vom 26.02.2015.

Themenwoche: Über die Ausbildung im Kleintierkrematorium - Bersenbrücker Kreisblatt vom 25.02.2015.

Themenwoche: Über das duale Studium, Interessant für Abiturient/innen - Bersenbrücker Kreisblatt vom 24.02.2015

Themenwoche: Über den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskauffrau - Bersenbrücker Kreisblatt vom 23.02.2015.

Sonderbeilage zur Berufswahl - Neue Osnabrücker Zeitung vom 21.02.2015.

Themenwoche: Interview zur Messe mit Berufsberater Klaus Ortmann - Bersenbrücker Kreisblatt vom 21.02.2015.

Themenwoche: 900 Schüler/innen werden kommen - Die Messe im Überblick Bersenbrücker Kreisblatt vom 20.02.2015.

Die Planungen von "Azubis werben Azubis" in Quakenbrück konkretisieren sich - Bersenbrücker Kreisblatt 02.02.2015.

Ankündigung für Azubis werben Azubis 2015 in Quakenbrück  - Bersenbrücker Kreisblatt vom 03.11.2014.