Hintergrund - Projektinhalt - Ziele

Hintergrund: Qualität, Komfort, Service und Barrierefreiheit werden immer wichtigere Faktoren bei der Entwicklung erfolgreicher Tourismusangebote. Aus diesem Grunde führt die Tourismusregion Artland das Projekt "Tourismus für Alle im Artland" durch.

Es wird ein anbieterorientiertes Handlungskonzept erarbeitet, dass das Thema „Komfort im Tourismus“ vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, und der steigenden Bedeutung der Zielgruppe 50+ für den Tourismus umfasst.

Das Handlungskonzept wird mit direkter Beteiligung von öffentlichen und privaten Tourismusakteuren erstellt.  Im Rahmen von „Tourismus für alle“ werden beispielhaft Betriebe - die zusammen die Vielfalt der touristischen Servicekette abbilden - bezüglich Ihres Optimierungspotenzials hinsichtlich der Ausrichtung auf Komforttourismus und die Zielgruppe 50+ besucht und bewertet.

Es werden investive und nicht-investive Maßnahmenvorschläge erarbeitet, und daraus ein Leitfaden für alle Tourismusanbieter aus der Region erarbeitet.

Zentrales Ziel ist es, die ländlichen Tourismusanbieter für  einen wichtigen Zukunftsmarkt zu sensibilisieren und somit Einkommensmöglichkeiten zu erhalten und auszubauen. Dabei soll besonderes Augenmerkt auf das thematische Alleinstellungsmerkmal „Komforttourismus“ gelegt werden - als Teil regionaler Profilbildung.

Das Vorhaben wurde erstmals am 16.03.2011 auf dem 2. Tourismusforum in Merzen vorgestellt und wird bis Oktober 2011 umgesetzt.

Qualifizierungsworkshops

Zusätzlich zu den Vor-Ort-Bewertungen und der Erarbeitung des Leitfadens wurden Tagen ganztägige Qualifizierungsworkshops angeboten:

  • 25. Mai 2011 - Sitter Landcafé, Ahausen-Sitter
  • 26. Mai 2011 - Gaststätte "Antje's Lounge" auf Fürsten Forest, Fürstenau

In den Workshops wurden folgende Inhalte behandelt:

  1. Markt und Trends im Tourismus für Alle
  2. Bedürfnisse der Gästegruppen
  3. Simulationsübungen
  4. Entwicklung von Maßnahmen zur erfolgreichen Angebotsgestaltung
  5. Marketing: Kundenansprache im Tourismus für Alle

Die Teilnahme stand allen Tourismusanbietern offen und die Resonanz war sehr hoch. Alle Plätze waren ausgebucht.

Projektträger und Partner

Tourismus für alle wurde durch die SG Artland initiiert und wird durch die Lenkungsgruppe als Projektträger umgesetzt. Beteiligte sind:

  • Projekttgruppe "Tourismus für alle" (besetzt durch Touristiker/innen der vier Samtgemeinden und das Regionalmanagement)
  • NeumannConsult: Beaftragt mit der Durchführung

Förderung

Das Projekt wird aus EU-Mitteln aus der aus ZILE-Richtlinie durch das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) gefördert.

Pressestimmen

Bericht über die Vorstellung der Projektergebnisse "Tourimus für alle", Bersenbrücker Kreisblatt vom 5.10.2011 als (pdf).

Bericht über die Beiträge der Referenten auf dem dem 2. Tourismusforums Artland  - Bersenbrücker Kreisblatt vom 19.03.2011 (pdf).

Sie sind hier:  Themen und Projekte   >  Tourismus  >  Tourismus für alle  >