Die vier Samtgemeinden der ILEK-Region bieten eine gemeinsame Ausbildung für Gästeführer an. Die Ausbildung stellt einen weiteren Baustein der zunhemenden Vernetzung der "Erlebnisregion Artland" dar.

Aufruf: Gästeführer gesucht!

Haben Sie Freude daran, in Ihrer Freizeit spannende Geschichten und Anekdoten zu erzählen, Ihre Heimat vorzustellen, Spaß am Umgang und Austausch mit anderen Menschen? Dann nutzen Sie Ihre Chance um sich als Gästeführer weiterbilden zu lassen.

Sind Sie Schüler/in, Auszubildende/r, Student/in, Hausfrau/-mann, berufstätig, Pensionär/in? Dann lassen Sie sich zum Gästeführer (aus-)bilden und melden sich zum Kurs "Gästeführen, aber wie?" an.

Angeboten wird dieser Kurs von den Samtgemeinden Artland (Badbergen, Menslage, Nortrup, Quakenbrück), Bersenbrück (Alfhausen, Ankum, Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp, Rieste), Fürstenau (Berge, Bippen, Fürstenau) und Neuenkirchen (Merzen, Neuenkirchen, Voltlage), die neue Gästeführer suchen.

Den Auruf und Anmeldebogen für den Gästeführerkurs finden Sie hier.

Kontakt und Organisation

Weiteren Informationen zum Kurs erhalten Sie bei den Touristinformationen der vier Samtgemeinden, die auch die Anmeldungen entgegen nehmen:

Samtgemeinde Artland
Lange Straße 44, 49610 Quakenbrück,
Telefon: 05431/907590, tourismus.information(at)artland.de

Samtgemeinde Bersenbrück
Quakenbrücker Straße 1 a, 49593 Bersenbrück
Telefon: 05439/962470, tourismus(at)bersenbrueck.de

Samtgemeinde Fürstenau
Große Straße 27, 49584 Fürstenau
Telefon: 05901/961025, tib(at)fuerstenau.de

Samtgemeinde Neuenkirchen
Alte Poststraße 5-7, 49586 Neuenkirchen
Telefon: 05465/2010, info(at)neuenkirchen-os.de

Pressestimmen

Vier Beispiele aus vier Samgemeinden: Warum wird man Gästeführer/in? / Informationen zur Gästeführerausbildung - Bersenbrücker Kreisblatt 07.03.2011 (pdf)

Über den Kurs der Gästeführerausbildung - Bersenbrücker Kreisblatt 24.02.2011 (pdf)

Der Aufruf zur Teilnahme an der Gästeführerausbildung im Bersenbrücker Kreisblatt 04.02.2011 (pdf)

Sie sind hier:  Themen und Projekte   >  Tourismus  >  Gästeführerausbildung  >