Bei den Touchscreen-Infossystemen handelt es sich um online-basierte Informationssysteme. Die Navigation erfolg über 32" Touchscreen-Monitore.

Alle Infosystem-Seiten sind auch im Internet abrufbar unter

Ziel der Systeme ist es, die Öffnungszeiten der Tourist-Informationen zu verlängern und relvante Informationen insbesondere auch am Wochenende verfügbar zu machen. Inhalte werden über ein CMS eingepflegt . Aktualisierungen erfolgen so in Echtzeit.

Standorte

An folgenden Standorten finden sich die Infosyteme in der ILEK-Region - jeweils an den Tourist-Informationen

  • Ankum: Rathaus, Hauptstraße 27
  • Bersenbrück: Rathaus / Quakenbrücker Straße
  • Fürstenau: Rathaus / Schloss, Schlossplatz 1
  • Quakenbrück: T-Info, Lange Str. 44

Zudem wurden in den sechs nördlichen Hasetal Kommunen Essen, Haselünne, Herzlake, Lastrup, Lindern und Löningen im Sommer 2009 Infosysteme installiert (www.info-hasetal.de).

Inhalte

Für jede Samtgemeinde finden sich Informationen zu den Rubriken:

  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Essen & Trinken
  • Veranstaltungskalender
  • Freizeit und Tourismus
  • Umgebungsplan
  • Bürgerservice
  • Bus und Bahn

Über einen Button "Gemeinde wechseln" lassen sich jederzeit die Rubriken der anderen Samtgemeinden der Tourismusregion Artland abrufen.

Projektträger und Partner

Das Projekt wurde von der Arge Artland in Kooperation mit dem Zweckverband Hasetal erarbeitet. Im Hasetal wurden die System im Sommer 2009 installiert. Beteiligte sind:

Förderung

Die Projektkosten wurden mit EU-Geldern aus der aus ZILE-Richtlinie (GLL Osnabrück) gefördert. Die Infosysteme sind Bestandteil des Projektes "Integrierte Tourismusentwicklung".

Pressestimmen

Über die Visitenkarte für touristische Anbieter: Die Infosysteme Artland - Bersenbrücker Kreisblatt vom 21.04.2011 (pdf)

Anm.: Im Jahre 2010 ist die Zahl der Übernachtungen im Artland von 18 000 auf insgesamt 20 000 gestiegen. In dem Bericht ist von 2000 Übernachtungen die Rede.

Präsentation der Infosysteme Artland und des Reiseführers Artland - Volltreffer vom 01.04.2010 (pdf)

Präsentation der Infosysteme Artland und des Reiseführers Artland mit Vertretern der Lenkungsgruppe und Tourismusvertretern aus der Region  - Neue Osnabrücker Zeitung vom 20.03.2010 (pdf).

Touristiker der Region präsentieren die neuen Touchscreen-Infosysteme

Neue Osnabrücker Zeitung vom 02.01.2010 (pdf).

Ankündigung des Projektes touristische Informationsysteme im Hasetal - Kooperationsprojekt mit der ILEK-Region Nördliches Osnabrücker Land - 04.06.2009 Bersenbrücker Kreisblatt

 

Sie sind hier:  Themen und Projekte   >  Tourismus  >  Infosysteme  >