KSI: Bildung
Mehr zum Klimaschtuzkonzept (Ziel, Inhalte, Handlungsfelder, Akteure, Förderung, Presse)
Klimaschutz als Bildungsthema

Ziel ist die Implementierung des Themas Klimaschutz in die Bildungsaktivitäten der Schulen. Dazu werden die Ergebnisse der Gebäudeuntersuchungen mit Maßnahmen im Bildungsbereich verknüpft. Schließlich handelt es sich bei einem Großteil der kommunalen Liegenschaften um Schulen.
Schülerinnen und Schüler sollen für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden. Dabei wird neben den „klassischen“ Klimaschutzaktivitäten im Bereich Nutzerverhalten und regenerative Energieversorgung dem Themenfeld Einsparung große Bedeutung beigemessen. Schließlich sind die Kinder und Jugendlichen von heute diejenigen, die mit den Folgen des Klimawandels noch große Herausforderungen zu bewältigen haben.
Durch das Planungsbüro Graw, das die Untersuchungen der Gebäude vornimmt, wurde an vier Schulen (Grund, - Haupt- und Realschule, IGS) je eine Unterrichtseinheit zum Thema „Klimaschutz“ angeboten. Zentraler Bestandteil jedoch ist die Erarbeitung einer Strategie, wie Klimaschutz in den Bildungsalltag der Schulen integriert werden soll. Dazu wurde das Regionale Umweltbildungszentrum Osnabrücker Nordland beauftragt, in Abstimmung mit den Schulen ein Konzept zu entwickeln.
Die Verknüpfung der Themenbereiche Klimaschutz und Bildung gehen auch auf die Aktivitäten der Bildungsregion Nordkreis zurück, in der Bildung als Querschnittsthema aufgefasst und in unterschiedliche Bereiche integriert wird.
Klimaschutz-Bildungsprojekt an der BBS
Durch die Aktivitäten der ILEK-Region im Themenspektrum Klimaschutz-Bildung konnte ein weiteres Projekt initiiert werden, dass im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreises Osnabrück durchgeführt wird. An der BBS Bersenbrück erarbeitete eine Schülergruppe unter Begleitung eines Ingenieurs ein Energiekonzept für das Schulgebäude, das im Besitz des Landkreises ist. Dazu wurden die Bereiche „Heizen“, „Baukonstruktion/Dämmen“ und „Nutzerverhalten“ von Schüler/innen untersucht.
Pressestimmen zum Handlungsfeld Bildung
Weitere Pressestimmen zu den anderen Handlungsfeldern im Klimaschutzkonzept hier.
Klimaschutz im Unterricht II: Unterrichtsbesuch an der IGS Fürstenau - 08.06.10 Bersenbrücker Kreisblatt
Klimaschutz im Unterricht: SchülerInnen der Grundschule Nortrup profitieren vom Klimaschutzkonzept - 31.05.10 Bersenbrücker Kreisblatt
