KSI: Hofanlagen
Mehr zum Klimaschtuzkonzept (Ziel, Inhalte, Handlungsfelder, Akteure, Förderung, Presse)
Leitfaden für energetische Sanierung von denkmalgeschützten Hofanlagen

Die Region Nördliches Osnabrücker Land - und speziell das historische Artland sind geprägt von einer Vielzahl denkmalgeschützter landwirtschaftliche Hofanlagen in Fachwerkbauweise. Modellhaft soll ein Beratungskonzept für energetische Sanierungsmaßnahmen dieser Gebäude erarbeiten werden, die ganz besondere Herausforderungen mit sich bringen (Gebäudestruktur, Materialien, Nutzung, Denkmalschutz). Damit möchte die Region auch für andere Vorbild sein.
Der Leitfaden richtet sich an Hofbesitzer und fasst bedeutende Aspekte und spezielle Beratungsangebote zusammen. Für die Erarbeitung wurden regionale Experten, wie erfahrene Handwerker und Hofbesitzer, einbezogen. Das Ergebnis wird auf einer Präsentationsveranstaltung Hofbesitzern vorgestellt.
Pressestimmen zum Handlungsfeld Hofanlagen
Weitere Pressestimmen zu den anderen Handlungsfeldern im Klimaschutzkonzept hier.
Über den Präsentationstermin für den "Leitfaden für die Sanierung bauhistorisch bedeutender Hofanlagen" (Korrektur: Es waren 101 Personen anwesend) - 21.01.11 Bersenbrücker Kreisblatt
Veranstaltungshinweis für den Präsentationstermin "Leitfaden für die Sanierung bauhistorisch bedeutender Hofanlagen" - 12.01.11 Bersenbrücker Kreisblatt
Experten diskutieren Leitfaden zur Sanierung von denkmalgeschützten Hofanlagen - Workshop im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes - 12.06.10 Bersenbrücker Kreisblatt
